Phone
E-Mail
+49 211 477-7100
Further contacts
kontakt@ergo.de
Loading...
Facts & figures
Management
Sustainable business practices
Employees
Environment
Commitment
Reporting und figures
So erklären Experten den Starkregen: Starkregen ist ein intensiver Niederschlag, den Boden und Kanalisation nicht mehr aufnehmen können. Neben lokalem Starkregen kann auch Schmelzwasser dafür verantwortlich sein.
Starkregen führt immer öfter zur Überflutung von Kanälen, Verkehrsflächen und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Wetterextreme verursachten im Jahr 2021 in der Sach- und Kfz-Versicherung Schäden von 12,6 Milliarden Euro. Davon entstanden laut GDV 3 Milliarden durch Sturm oder Hagel und 9,6 Milliarden Euro durch weitere Naturgefahren wie Starkregen. Aufgrund der Flutkatastrophe im Juli 2021 war dieses Jahr ein Historischer Höhepunkt. Aber auch ohne einer solch extremen Sturzflut verursachten Sturm, Hagel und Starkregen in 2022 Schäden in Höhe von 4,3 Milliarden Euro.
Starkregen ist nur schwer zeitlich und örtlich vorhersagbar. In Deutschland sind vermehrt die Gebirgsregionen von anhaltendem Dauerregen betroffen. Die kurzen, heftigen Starkregenfälle treten jedoch deutschlandweit an jedem Ort mit einer ähnlichen Wahrscheinlichkeit auf. Schäden entstehen dabei besonders häufig durch die kurzen, heftigen Regenfälle. Den Immobilienbesitzern ist dabei meist nicht bewusst, wie bedrohlich Starkregen für ihr Eigentum sein kann.
ERGO Versicherung AG ERGO-Platz 1 40198 Düsseldorf Germany
Tel +49 211 477-7100 Tel 0800 3746-222 (toll-free when calling from Germany) Fax +49 40 6376-3302
Contact (German)
ERGO Group AG Media Relations
Tel +49 211 477-2980 claudia.wagner@ergo.de mediarelations@ergo.de
Your browser does not support copy.