Erdrutsch

Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch

So definieren Experten diese Ereignisse

Erdbeben:
In Deutschland bebt es häufig, aber meistens schwach. Etwa alle fünf Jahre kommt es zu stärkeren Beben. Ab Stärke vier können Schäden an Gebäuden entstehen.
Gefährdet sind alle Regionen in ganz Deutschland – jedoch unterschiedlich stark - je nach Erdbebenzone.

Erdsenkung:
Durch natürliche geologische Veränderungen im Erdreich entsteht ein Hohlraum. Dadurch können Häuser darüber oder in der Umgebung absacken.
Diese Gefahr besteht überall. Denn niemand kann vorhersagen, wo genau sich Hohlräume im Erdreich bilden.

Erdrutsch:
Starke Niederschläge wie Stark- oder Dauerregen lassen Gesteins- oder Erdmassen abrutschen.
Gefährdet sind Gebäude an Hanglagen oder Berghängen.

Victoria Lebensversicherung

ERGO Versicherung AG
ERGO-Platz 1
40198 Düsseldorf
Germany

Tel +49 211 477-7100
Tel 0800 3746-222 (toll-free when calling from Germany)
Fax +49 40 6376-3302

Contact (German)

For further information, please contact:

Claudia Wagner

ERGO Group AG
Media Relations

Tel +49 211 477-2980
claudia.wagner@ergo.de
mediarelations@ergo.de