Der „CarbonRemoval ClimAccelerator“ von EIT Climate-KIC fördert Start-ups, die sich auf Technologien und Methoden zur Reduzierung von CO2-Emissionen konzentrieren. Munich Re und ERGO unterstützen das Programm zur Förderung von Start-ups bereits seit 2017, seit 2021 mit dem Schwerpunkt „Carbon Removal“. Die EIT Climate-KIC wurde 2010 vom Europäischen Institut für Innovation und Technologie (EIT) gegründet.
Insgesamt haben Munich Re und ERGO im Rahmen der Kooperation bereits 40 Start-ups unterstützt. Die Aktivitäten reichen von der Unterstützung der Ausschreibung über Hilfe beim Auswahlverfahren bis hin zur laufenden Betreuung der teilnehmenden Teams. In diesem Jahr wurden acht Start-ups für die zweite Förderrunde des ClimAccelerator ausgewählt.
Die Unternehmen im Einzelnen
Dowmann: „Es gibt keinen Müll, nur Ressourcen am falschen Ort“
Dowmann ist ein Start-up aus Irland, das Biokohle herstellt. Das Team arbeitet mit verschiedenen Biomasseabfällen und versucht, diese in ihre wertvollsten Bestandteile zu trennen.
https://www.ergo.com/de/next-Magazin/Nachhaltigkeit-und-Engagement/2024/Dowmann-ClimAccelerator-EIT-Climate-KIC-Carbon-Removal-Biochar
RubisCO2: Algen in natürliche Ressourcen verwandeln
Algen binden jede Menge CO2. Aufbauend auf dieser Erkenntnis hat das Das mexikanische Start-up RubisCO2 einen einfachen Prozess entwickelt, um Kohlenstoff aus den Algen zu extrahieren und dauerhaft in Baustoffe einzubinden.
https://www.ergo.com/de/next-Magazin/Nachhaltigkeit-und-Engagement/2024/RubisCO2-ClimAccelerator-EIT-Climate-KIC-Carbon-Removal-Algae-Biochar-Decarbonizing-Concrete
ClimeRock: Mit Steinen die Erde abkühlen
ClimeRock, ein Start-up aus Frankreich, bindet CO2 in pulverisiertem Gestein aus Kiesgruben und regeneriert damit geschädigten Boden, vor allem landwirtschaftliche Flächen.
https://www.ergo.com/de/next-Magazin/Nachhaltigkeit-und-Engagement/2024/ClimeRock-ERW-Enhanced-Rock-Weathering-ClimAccelerator-EIT-Climate-KIC-Carbon-Removal
Point2Hectare: Dünger der nächsten Generation
Der Fokus von Point2Hectare liegt darauf, Biokohle in die Landwirtschaft einzubringen. Dazu reichert das Start-up Biokohle mit Nährstoffen an, die dann von Pflanzen auf dem Feld aufgenommen werden.
https://www.ergo.com/de/next-Magazin/Nachhaltigkeit-und-Engagement/2024/Point2Hectare-Biokohle-Max-Billinger-ClimAccelerator-EIT-Climate-KIC-Carbon-Removal
Blue Carbon Tanzania: „Wir pflanzen Mangroven in Afrika“
Blue Carbon Tanzania, ein Start-up aus Tanzania, hat es sich zum Ziel gesetzt, Mangroven im östlichen Afrika wiederherzustellen. Die gepflanzten Bäume werden als Gutschriften auf dem Kohlenstoffmarkt angeboten, um Einnahmen für die weitere Aufforstung zu generieren.
https://www.ergo.com/de/next-Magazin/Nachhaltigkeit-und-Engagement/2024/Blue-Carbon-Tanzania-Mangroven-Debora-Benjamen-ClimAccelerator-EIT-Climate-KIC-Carbon-Removal
NEG8 Carbon: Schnelles Skalieren ist der Schlüssel zur CO2-Entfernung
Das irische Start-up NEG8 bemüht sich um die Skalierung von Direct Air Capture. Das System von NEG8 ist darauf ausgelegt, große Mengen Luft aufzunehmen, das Kohlendioxid zu extrahieren und dann die gereinigte Luft freizusetzen.
https://www.ergo.com/de/next-Magazin/Nachhaltigkeit-und-Engagement/2024/Neg8-direct-air-capture-DAC-carbon-EIT-Climate-KIC-ClimAccelerator
PLENO: Bewertung von Kohlenstoffabbau-Projekten
Die Kernidee von PLENO ist eine Automatisierungsplattform für die Bewertung von Kohlenstoffprojekten. Das Start-up unterstützt Kohlenstoffprojektentwickler und Unternehmen dabei, weltweit verschiedene Projekte mithilfe von Satelliten- und KI-Lösungen zu bewerten.
https://www.ergo.com/de/next-magazin/nachhaltigkeit-und-engagement/2024/pleno-nura-linggih-nino-lindenberg-carbon-removal-nachhaltigkeit-eit-climate-kic-climaccelerator.html
BomVento: Revolutionierung des CO2-Abbaus mit der Kraft des Windes
BomVento nutzt Offshore-Windturbinen, um große Mengen von Treibhausgasen abzuscheiden. Durch die Integration der Technologie des Start-ups werden diese Turbinen durch ein chemisches Verfahren namens Photokatalyse so umgestaltet, dass sie nicht nur saubere Energie erzeugen, sondern auch CO2 binden.
https://www.ergo.com/de/next-Magazin/Nachhaltigkeit-und-Engagement/2024/BomVento-ClimAccelerator-EIT-Climate-KIC-Carbon-Removal-Wind-Turbine