Strategie & Geschäftsfelder, 30. Mai 2025

Macht KI Versicherungsvermittler überflüssig?

Von Christian Gründl, Vorstandsvorsitzender der ERGO Beratung und Vertrieb

Christian Gründl, Vorstandsvorsitzender der ERGO Beratung und Vertrieb

Diese Frage beantwortet Christian Gründl, Vorstandsvorsitzender der ERGO Beratung und Vertrieb, entschieden mit "Nein". Der Faktor Mensch sei und bleibe eine tragende Säule des Versicherungsvertriebs. Daran ändere auch KI nichts.

„Der Einsatz von KI muss sorgfältig überlegt, umgesetzt und gesteuert werden“, mahnt Christian Gründl auf LinkedIn. Völlig unabhängig davon, ob es sich um den Bereich Underwriting, Schadensmanagement oder Vertrieb handele. Und weiter:

„Doch wenn eine Branche weiß, wie das geht, dann ist es die Versicherungsbranche. Denn durch ihr umfassendes Fachwissen zu Risikomanagement, Compliance oder Regulierung können die KI-Anwendungsfälle von Versicherern anderen Branchen als Blaupause dienen. Wir sind nicht langsam, wir machen es richtig. Denn unser Anspruch ist technische Exzellenz.“

Hier geht es zum vollständigen Beitrag auf LinkedIn: 


Ihre Meinung
Wenn Sie uns Ihre Meinung zu diesem Beitrag mitteilen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: radar@ergo.de


Weitere Magazin-Beiträge