Air Doctor wurde entwickelt, um es einfacher zu machen, bei medizinischen Notfällen auf Reisen rechtzeitig einen Arzt zu finden. Wie funktioniert das genau?
Im Ausland krank zu werden, kann sehr stressig sein. Vor allem, wenn man die Landessprache nicht spricht oder nicht weiß, wie das lokale Gesundheitssystem funktioniert. Die meisten Reisenden gehen in ein Krankenhaus, obwohl sie nur einen einfachen ambulanten Termin beim Haus- oder Zahnarzt brauchen. An dieser Stelle kommt Air Doctor ins Spiel. Air Doctor gibt Reisenden die Gewissheit, dass sie im Falle einer Erkrankung im Ausland nahtlos die benötigte medizinische Versorgung in Anspruch nehmen können – und zwar von jemandem, der ihre Sprache spricht, und kostenlos am Einsatzort.
Alle Ärzte auf der Plattform haben das gründliche, mehrstufige Prüfverfahren von Air Doctor durchlaufen und werden laufend überwacht. Und im Gegensatz zu Telemedizin-Apps, die Reisende vielleicht schon in ihrem Heimatland nutzen, können lokale Ärzte vor Ort gültige Rezepte ausstellen – durch virtuelle oder persönliche Konsultationen, so dass Reisende sofort auf Medikamente zugreifen können.
Was muss ich als Kunde konkret tun?
Sie müssen einfach die App herunterladen. In der Air Doctor App können Sie nach geeigneten Ärzten in Ihrer Nähe suchen, wobei Sie nach gesprochenen Sprachen, medizinischen Fachgebieten, Nähe, Terminverfügbarkeit und anderen relevanten Faktoren filtern können. Die App bietet Empfehlungen aus unserem Ärztenetz, und Termine können mit nur wenigen Klicks innerhalb von 45 Minuten vereinbart werden. Selbst wenn Sie in Ihrem Heimatland sind und ein Freund oder Verwandter im Ausland krank ist, können Sie ihm einen Arzt schicken, oft sogar direkt an seinen Wohnort.
Sie können zwischen Online- und persönlichen Konsultationen wählen. Online-Konsultationen wie die Telemedizin sind rund um die Uhr verfügbar. Persönliche Besuche sind je nach den Arbeitszeiten und der Arbeitsweise des jeweiligen Arztes möglich, einschließlich Hotel- oder Hausbesuchen und Konsultationen außerhalb der Sprechstundenzeiten, wenn der Arzt diese anbietet.
Wie haben Sie den Dienst aufgebaut?
Die Ärzte werden auf verschiedene Weise rekrutiert, unter anderem durch Empfehlungen von Botschaftern vor Ort, von Versicherungsgesellschaften, von Ärzten des Air-Doctor-Netzes, durch Beziehungen zu großen Privatkliniken und durch ein Netz von Rekrutierungsscouts in jedem Land. Die Ärzte werden dann befragt, überprüft und kontrolliert, um ihre medizinischen Qualifikationen und alle anderen Informationen, die für ihr Profil auf der Air Doctor-Plattform erforderlich sind, zu verifizieren. Das laufende Monitoring der Ärzte auf der Plattform umfasst die Auswertung von Kundenrezensionen, die Analyse von Rechnungen, die jährliche Überprüfung von Qualifikationen und Dokumenten sowie außerplanmäßige Besuche durch das Air Doctor-Team.
Und wie groß ist das Netzwerk?
Das Ärztenetzwerk von Air Doctor wächst ständig. Derzeit hat Air Doctor mehr als 20.000 Ärzte auf seiner Plattform, die sich auf 74 Länder weltweit verteilen und mindestens Allgemeinmediziner, Kinderärzte, Zahnärzte, Gynäkologen und Orthopäden umfassen. An vielen Orten gibt es aber noch viel mehr Fachrichtungen.