Medieninformation, 29. April 2025

ERGO unterstützt GRLS WNTD SOCCER als Premiumpartner

Gemeinsam für mehr Mädchen im Fußball

Mädchen und Trainerinnen auf dem Fußballfeld.

Das Mädchenfußballprojekt GRLS WNTD SOCCER und die ERGO Group AG gehen gemeinsame Wege, um junge Mädchen nachhaltig auf ihrem Weg in den Fußball zu fördern. Als Premiumpartner unterstützt ERGO das Projekt mit zielgerichteten Maßnahmen, die die Sichtbarkeit des Mädchenfußballs erhöhen und die kostenfreien Bewegungsangebote für Mädchen begleiten.

Partnerschaft für mehr Sichtbarkeit und Teilhabe

Als Partner des DFB-Pokals und der Nationalmannschaften der Männer, Frauen und U 21 erweitert ERGO mit der Partnerschaft das breitgefächerte Engagement im Fußball um die gezielte Förderung junger Mädchen. GRLS WNTD SOCCER verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Das Projekt richtet sich an fußballbegeisterte Mädchen, die in Schulen, bei offenen Events oder im Schnuppertraining mit Vorbildern an den Fußball herangeführt werden – unabhängig davon, ob sie bereits im Verein spielen oder Fußballneuling sind.

Das gemeinsame Ziel: Mädchen frühzeitig positive Erfahrungen im Fußball zu ermöglichen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und unvergessliche Momente zu schaffen, die sie motivieren, ihren Weg im Fußball weiterzugehen.

Denn Fußball lebt vom ersten Kontakt und vom gemeinsamen Erlebnis. Die Förderung setzt daher bewusst nicht erst im Leistungsbereich an, sondern dort, wo Mädchen zum ersten Mal einen Ball am Fuß haben – mit Ermutigung, Spaß und inspirierenden Vorbildern.

Das erste Sportevent von GRLS WNTD SOCCER fand in diesem Jahr bereits am 10. April statt: Beim „Campus-Turbokick“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt trainierten über 30 Mädchen dort, wo sonst die Nationalspielerinnen spielen. Bei dem vierstündigen Bewegungs- und Fußballprogramm konnten sie ihre fußballerischen Fähigkeiten testen, Freundschaften knüpfen und Tipps von aktiven und ehemaligen Profispielerinnen einholen.

Breite Sichtbarkeit wird die Kooperation im Rahmen des DFB-Pokalfinales der Frauen am 1. Mai 2025 in Köln erhalten. Dort wird die Partnerschaft nicht nur auf den LED-Banden am Spielfeld und am ERGO-Stand auf dem Fan- und Familienfest sichtbar. Für eine Teilnehmerin von GRLS WNTD SOCCER wird der Tag ein ganz besonderes Highlight bereithalten: Sie wird als Balltragekind gemeinsam mit ihren Idolen vor einem großen Publikum aufs Spielfeld gehen – ein symbolischer Moment für viele Mädchen, der Selbstvertrauen schafft und Lust auf mehr Fußball macht.

Für 2025 sind zwei weitere „Turbokicks“ im Juli und September sowie eine Schultour im November an zehn Frankfurter Schulen geplant. Ein besonderer Höhepunkt ist der „Actionday“ am 28. Juni 2025 im Sportpark Preungesheim – ein Event für 150 Mädchen und ihre Familien. Auf dem Programm stehen Meet & Greets mit aktiven und ehemaligen Profifußballerinnen, eine Mini-EM, Showacts und Mitmachaktionen für Geschwisterkinder.

Die Ausschreibung für eine Teilnahme am „Actionday“ ist bereits geöffnet: Mädchen im Alter von 8 bis 16 Jahren können sich noch bis zum 25. Mai 2025 unter https://girlswanted-soccer.de/angebot/#actionday bewerben.

Alle Formate sind kostenfrei, um den Zugang so einfach und niedrigschwellig wie möglich zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen der Spaß an Bewegung, das Gemeinschaftserlebnis und die Begegnung mit echten Vorbildern – je nach Format können sich entweder die Mädchen selbst oder die Schulen bewerben.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an

Katharina Manderfeld

ERGO Group AG
Media Relations

Tel +49 211 477-2324
katharina.manderfeld@ergo.de
mediarelations@ergo.de

Katharina Manderfeld

Weitere Informationen

ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Weltweit ist die Gruppe in über 20 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. ERGO bietet ihren Privat- und Firmenkunden ein breites Produktportfolio in allen wesentlichen Versicherungssparten sowie vollumfängliche Assistance- und Serviceleistungen. Unter dem Dach der ERGO Group AG steuern mit der ERGO Deutschland AG, ERGO International AG und ERGO Technology & Services Management AG drei Einheiten die Geschäfte und Aktivitäten der ERGO Group. In diesen sind jeweils das deutsche und internationale Geschäft sowie die globale Steuerung von IT und Technologie-Dienstleistungen gebündelt. Rund 37 000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder selbstständige Vermittler für die Gruppe. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte ERGO einen Versicherungsumsatz von 20,8 Milliarden Euro und ein Ergebnis von 810 Millionen Euro. ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Mehr unter www.ergo.com

GRLS WNTD SOCCER wurde 2023 in Frankfurt von der 98-fachen dänischen Nationalspielerin und Bundesligaspielerin Louise Hansen ins Leben gerufen. Das Projekt setzt sich für eine stärkere Präsenz von Mädchen im Fußball ein und schafft gezielt niedrigschwellige Angebote für Mädchen zwischen 8 und 16 Jahren, um den Einstieg in den Sport zu erleichtern. Neben kostenlosen Eventformaten baut GRLS WNTD SOCCER ein starkes Netzwerk aus Vorbildern auf, das Mädchen Mut macht und ihnen neue Perspektiven eröffnet.

Diese Medieninformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ERGO Group beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Weitere Beiträge