Mann mit Kind auf den Schultern läuft auf grüner Wiese

Investition in die Zukunft

Umwelt- und Klimaschutz bei ERGO

Der Schutz von Umwelt und Klima ist für ERGO eine Investition in die Zukunft. Insbesondere die Herausforderungen des Klimawandels mit zunehmenden Schäden treffen unser Geschäft direkt. Deshalb treiben wir mit gezielten Maßnahmen den Umwelt- und Klimaschutz innerhalb unseres Unternehmens voran.

Unser Anspruch ist es, einen positiven Beitrag zu den Anforderungen des Pariser Klimaabkommens zu leisten. Die Reduzierung von Treibhausgasemissionen ist daher ein wesentliches Element der gemeinsamen Klimastrategie mit unserer Konzernmutter Munich Re.

Bei uns als Dienstleistungsunternehmen entsteht der Energie- und Ressourcenverbrauch im Bereich des eigenen Geschäftsbetriebs maßgeblich innerhalb der Büroräumlichkeiten sowie während der Geschäftsreisen. Wir stellen daher an den Standorten, die Umweltdaten berichten, Schritt für Schritt den Stromeinkauf auf erneuerbare Energiequellen um. Zudem wollen wir unseren gesamten Energie- und Ressourcenverbrauch reduzieren, einschließlich Wasser und Papier. Wir streben die Vermeidung von Abfall sowie die Förderung umweltfreundlicher Geschäftsreisen an. Wir legen Wert auf umweltfreundliche Bahnfahrten sowie Elektrofahrzeuge. Unsere Mitarbeiter sensibilisieren wir für umweltfreundliches Verhalten.

Der CO2-Fußabdruck unserer Geschäftstätigkeit ist der zentrale Indikator, um die Umweltleistung zu messen und zu bewerten. Wir ermitteln die CO2-Emissionen in einem jährlichen Turnus nach international anerkannten Methoden und Umrechnungsfaktoren wie z.B. dem GHG-Protokoll, CSRD und ESRS.

Gruppenweite Klimastrategie

Munich Re hat eine ganzheitliche Klimastrategie implementiert, die kontinuierlich weiterentwickelt wird. Das gruppenweite Ziel ist es, zur Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens beizutragen.

Berichterstattung

Über die detaillierte Umsetzung der Klimaziele im eigenen Geschäftsbericht berichtet unsere Konzernmutter Munich Re im Konzerngeschäftsbericht