Kickwinkel-Turnier: ERGO Team mit Titel-Hattrick


Responsibility & dedication, 04.10.2019

Nach 2017 und 2018 hat das ERGO Team auch 2019 das Kickwinkel-Turnier gewonnen. „Kickwinkel“ ist eine Initiative von Düsseldorfer Jonges, Fritz Henkel Stiftung, ARAG, der Kommunikationsagentur Kunst & Kollegen und ERGO, und besteht seit 2016. Ihr Ziel ist, unbegleitete Jugendliche mit Fluchterfahrung durch wöchentliches Fußballtraining zu unterstützen.

Kickwinkel 2019: Das ERGO Team und Wolfgang Rolshoven vom Heimatverein Düsseldorfer Jonges

Das ERGO Team und Wolfgang Rolshoven vom Heimatverein Düsseldorfer Jonges

In diesem Jahr fand das Turnier am 28. September statt, das ERGO Team bestand aus elf Spielern. Schon im letzten Jahr hatten sich die ERGO Spieler die  fest vorgenommen. Dominik Cimino war in diesem Jahr der Mannschaftskapitän.

Herr Cimino, wie haben Sie das Turnier erlebt?

Das Wichtigste: Alle haben sehr fair gespielt. Wir hatten Mannschaften der Kickwinkel-Partner Henkel, ARAG und ERGO und zwei echte Kickwinkel-Mannschaften mit jugendlichen Geflüchteten. Wenn es mal etwas ruppiger zuging, haben sich die Beteiligten sofort die Hand gegeben und das Spiel ging weiter. Das macht dieses Kleinfeldturnier aus, auch in diesem Jahr. Genau wie die perfekte Organisation auf dem Platz vom Sportverein DJK AGON 08 in Düsseldorf. Und: Unser Team hat jedes Spiel zu Null gewonnen! Das habe ich auch noch nie erlebt.

Glückwunsch! Sie waren schon beim letzten Turnier dabei. Was hat sich seitdem getan?

Ich habe den Eindruck, dass die meisten jugendlichen Kickwinkel-Spieler angekommen sind. Sie spielen in verschiedenen Vereinen in der Region, fast alle haben einen Ausbildungsplatz gefunden, sie haben Deutsch gelernt. Das ist doch klasse. Die Jungs wirken ganz souverän, und das gefällt mir.

Sie spielen regelmäßig bei  Fußball. Mit Erfolg, wie wir sehen. Was bedeutet ein solches Turnier für Sie?

Das ist Sportsgeist pur, dafür trainieren wir jede Woche. Das macht uns Spaß. Und bei diesem Turnier haben wir nicht nur gegen die ähnlichen Mannschaften von Henkel und ARAG gespielt, sondern wieder einmal gegen richtig junge Spieler. Ich glaube, die meisten Spieler, die ja Schüler und Auszubildende sind, waren halb so alt wie ich (lacht), das ist schon ein Unterschied zum wöchentlichen Training mit den ERGO Kollegen.

Das Gespräch führte Monika Stobrawe

Your opinion
If you would like to share your opinion on this topic with us, please send us a message to socialmedia@ergo.de.

Related articles

Magazine 08.01.2020

World Amateur Chess Champion

ERGO hat jetzt einen Schachweltmeister: Olaf Arndt sicherte sich den Titel bei der Amateur-Schachweltmeisterschaft auf Kreta. Die Kollegen am Standort Düsseldorf überraschten den 55-Jährigen mit einem besonderen Empfang.

Sports & sponsorship 14.07.2017

Success in the European Company Sports Games

19 ERGO sportsmen and sportswomen from Germany successfully took part in the European Company Sports Games, which were held in Ghent from 21 to 25 June. A successful international mix of sports: the 5,000 athletes came from 25 European countries.

Magazine 03.09.2018

On the way with mountain bike and groundhog

Martin Franze covers thousands of kilometres every year. Not by car, but by mountain bike. The ERGO employee loves to race down gravel roads from high peaks. Especially when he is accompanied by a groundhog.