DFB-Pokal-Finale der Frauen


Mädchen aus dem Ahrtal bringt den Ball ins Spiel

Magazine, 19.05.2023

Wolfsburg gewann am Himmelfahrtstag das DFB-Pokalfinale der Frauen mit 4:1. Heimlicher Star war aber Theresa Bitzen als ERGO Balltragekind. Sie und ERGO verbindet eine besondere Geschichte.

 Theresa Bitzen ERGO Balltragekind im DFB-Pokal-Finale der Frauen

Bei der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen verloren 2021 mehr als 180 Menschen ihr Leben und Hunderte weitere ihr Zuhause. Die Jahrhundertflut verursachte enorme Schäden und zerstörte die Infrastruktur in den überfluteten Gebieten massiv. Der Verein „ergo: wir helfen“ half mit Spenden und der ERGO Vertrieb schlug zu unterstützende Institutionen vor.

Katastrophe ist noch in den Köpfen

Zu den von der Katastrophe betroffenen Menschen gehörten auch die Mädchen der B-Juniorinnen des SC13 Bad Neuenahr. Viele Familien der Kinder hatten große Schäden zu beklagen. Jetzt lud ERGO die Mädchenmannschaft zum DFB-Pokal-Finale der Frauen am Himmelfahrtstag nach Köln ein.

Den Kontakt hatte ERGO Vertriebspartner Thomas Knieps aus der Regionaldirektion Koblenz hergestellt. „Was die Flut angerichtet hat, ist noch sichtbar. Das bleibt bei Vielen in den Köpfen.“ Knieps erinnert daran, dass „fast alle der Sportanlagen an der Ahr immer noch nicht wiederhergestellt sind“. Deshalb müssen die Bad Neuenahrer Spielerinnen beispielsweise rund 20 Kilometer weit fahren, um in der Stadt Rheinbach zu trainieren. Der Vertriebspartner: „Die Mädchen haben durch die Flut nicht nur für längere Zeit ihren Sport verloren, sondern teilweise eine traumatische Zeit hinter sich.“ Der Sales Partner Coach weiß wovon er spricht. Denn auch sein eigenes Haus lief in der Flutnacht voll.

Zeichen der Hoffnung setzen

Die zehnjährige Theresa Bitzen jedenfalls, Torfrau des Bad Neuenahrer Teams, konnte ihr Glück kaum fassen. Sie feierte erst vor einigen Tagen Geburtstag und brachte jetzt vor Tausenden im Stadion und Millionen an den Bildschirmen den Ball ins Endspiel-Stadion. In der Flutnacht hatte sie sich mit ihrer Mutter und den Geschwistern im obersten Stockwerk des Familienhauses vor den Wassermassen in Sicherheit gebracht. Auch Nachbarn hatten sich dort versammelt. Ihr Vater musste auf der anderen Ahr-Seite bleiben, kam einfach nicht hinüber und konnte nicht helfen. „Solche Erinnerungen wird man nicht auslöschen können. Aber mit dieser Initiative haben wir noch einmal ein Zeichen gesetzt. Wir wollten Theresa und den anderen Mädchen damit Hoffnung geben“, erklärt Knieps. Für die fußballbegeisterte „Resi“ war es etwas ganz Besonderes. „Selten ergibt sich die Gelegenheit die Größen des deutschen Frauenfußballs – in diesem Fall aus Wolfsburg und Freiburg – so hautnah zu treffen wie jetzt Theresa“, weiß Thomas Knieps.

Auch für die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg war der 18. Mai ganz sicher ein besonderer Tag. Sie gewannen, vor der Rekordkulisse von mehr als 44.000 Zuschauern, den neunten Titel in Folge und den zehnten insgesamt. ERGO selbst war beim Pokalfinale wieder mit elektronischen Banden dabei. Ein neuer ERGO TV-Presenter, bei dem die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Mittelpunkt steht, war im Rahmen der Live-Übertragung in der ARD erstmals zu sehen. Und auf dem Fanfest der Stadt Köln war ERGO mit einem großen Stand vertreten. Dort gab es neben einigen Aktionsspielen auch die beiden DFB-Pokale der Männer und Frauen zu bestaunen.

Text: Lothar Grimm

 

Related articles

Magazine 02.05.2023

German Cup semi-final: 2022 Final reloaded

Freiburg vs. Leipzig. Sounds familiar! Same teams, different year. The last time Freiburg and Leipzig – two elite Bundesliga teams – contested a men’s Cup match, it was the German Cup Final in Berlin in 2022. Ever since, Freiburg has had a score to settle with Leipzig.

Magazine 04.04.2023

DFB Cup quarter-finals: Eight teams still dreaming of Berlin

Two days of cup action await football fans in Germany on Tuesday and Wednesday. And, as always, ERGO is in the thick of things in its role as sponsor.

Magazine 10.08.2023

DFB Cup – A competition alive with big dreams

Anything is possible in the DFB Cup, where “small” doesn’t mean you can’t dream big. That holds true for the small clubs that ruffle the feathers of the big favourites and for those lucky young fans who get the chance to carry the ball out onto the pitch. Kick-off for the first round of the cup is on 11 August.